Erbaut wurde dieses Einfamilienhaus ca. 1970 in Massivbauweise aus Gasbetonbausteinen. Das Gebäude ist teilweise unterkellert. Das Erdgeschoss verfügt über eine Wohnfläche von ca. 101 m², hat 4 Wohnräume, eine Küche, ein kleines Tageslichtbad sowie einen Flur, eine Kammer und eine Veranda.
Auf dem Grundstück befindet sich noch eine Garage sowie massives Nebengelass.
Die Liegenschaft ist erschlossen mit öffentlichem Trink – und Abwasser, Telekom, Strom und Gas. Alle Medien liegen im Haus an.
Der Grundbesitz liegt an einer asphaltierten mit Beleuchtung, Rad- und Gehwegen ausgestatteten Durchfahrtsstraße.
Schulen, Ärzte sowie das Rathaus liegen im nahen Zentrum von Hohen Neuendorf. Die Autobahnanbindung zur A 111 erreichen Sie in 3 min in ca. 2,5 km, zum Ortskern mit seinen Geschäften, Verwaltungen, Arztpraxen, Restaurants und Cafés sind es ca. 1 km. Den S-Bahnhof finden Sie in ca. 1,5 km Entfernung.
Der Energieausweis vom 28.08.2020 nach den §§ 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV vom 18.11.2013) liegt vor und kann bereits vor einer Objektbesichtigung abgefragt werden.
Neu für Immonet Suchkunden: Verschiedene 360°-Ansichten dieser Liegenschaft finden Sie auf unserer Website https://www.wacker-immobilien.de/immobilie
Damit wir mit unserer Datenschutzerklärung der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerecht werden, kontaktieren Sie uns bitte über unserer Homepage bezogen auf das jeweilige Objekt.
Alter Altbau |
Anzahl Schlafzimmer 4 |
Anzahl Terrassen 1 |
Anzahl Zimmer 4 |
Bad mit Dusche, Fenster |
Baujahr 1970 |
Befeuerungsart Gas |
Boden Fliesen, Teppich |
Provisionshinweis käuferprovisionsfrei *siehe unter Hinweise |
Modernisierung/Sanierung 1970,1992/2000 |
Energieausweistyp Verbrauch |
Energieausweis gültig bis 27.08.2030 |
Endenergieverbrauch [kWh/(m²*a)] 177,5 |
Energieeffizienzklasse F |
Heizungsart Zentralheizung |
Modernisierungen 1992 |
Unterkellert |
verfügbar ab nach Vereinbarung |
- Einfamilienhaus, Teil-KG + EG, BJ. ca. 1970, als Massivbau (Gasbeton)
- Grundstück ca. 1.016 m², davon 157 Verkehrsfläche, Grundstücksfront ca. 20 m
- Wohnfläche ca. 101 m², verteilt auf 4 Zimmer, Küche, Bad, Flur, HWR
- Teilkeller, ca. 90 m²
- verputzte Fassade
- Satteldach (Eterniteindeckung)
- weiße Kunststofffenster mit ISO-Verglasung
- Rollläden aus Kunststoff, manuell bedienbar
- Eingangstür aus Kunststoff mit Mehrpunktverriegelung
- Gas-Zentralheizung, Heizwertkessel
- Innentüren Original DDR-Wabentüren
- Kellertreppe aus Holz, Außentreppen aus Beton
- Gasherd in der Küche
- Tageslichtbad mit WC, Handwaschbecken und Dusche
- Fußböden mit Teppichware und Fliesen
- überdachte Terrasse in NW-Ausrichtung, ca. 12 m²
- Außenanlagen: massives Nebengelass, ca. 48 m²
- 1 Garage + 3 PKW-Stellplätze
- Modernisierung: Fenster ca. 1992, Heizung ca. 2000
- erschlossen mit Strom, Gas, Abwasser, Trinkwasser, Kabel, DSL verfügbar
- Einfriedung mit Metallzaun auf Steinsockel und Hecke
- asphaltierte Durchfahrtsstraße mit Beleuchtung, Rad- und Gehwegen
- es liegen keine offenen Bescheide vor
Baujahr: 1970
Energiekennwert: 177,5 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Gas-Heizung
Energieeffizienzklasse: F
Hinweise : Der Objektverkauf erfolgt im Auftrag der Objekteigentümer – KÄUFERPROVISIONSFREI !
*Als Mieter/ Pächter/ Käufer zahlen Sie bei Immobilienangeboten mit einer "provisionsfrei"-, "käuferprovisionsfrei-", oder "fehlenden" Kennzeichnung an uns keine Maklerprovision, ausgenommen sind ggf. Provisions- und/ oder Honorarzahlungen des Vermieters/ Verpächters/ Verkäufers!
Das betreffende Objekt wird von uns auf der Basis eines qualifizierten Exklusivauftrages angeboten! Sollten Sie selbiges Objekt anderweitig angeboten bekommen, so sind diese Angebote nicht oder nicht mehr autorisiert, alternativ so genannte "Trittbrettfahrer" und/ oder "Küchentischmakler". Gemeinschaftsgeschäfte mit Kollegen werden von uns deutlich als solche kenntlich gemacht.
BESICHTIGUNG: Eine diskrete, straßenseitige Außenbesichtigung kann von Ihnen vorgenommen werden. Eine Grundstücks-/ Hausbegehung stimmen Sie bitte zwingend mit unserem Büro ab. Treffpunkt hierfür ist die straßenseitige Grundstücksgrenze.
Da die Immobilie sich noch in Bewirtschaftung befindet sind Störungen und Kontaktversuche vor Ort (klingeln etc.) nicht erwünscht!
ACHTUNG: Darstellungen bei IMMONET weisen im Hauptpunkt 'ENERGIE' den Unterpunkt 'Baujahr (laut Energieausweis)' aus, welcher jedoch das letzte Modernisierungs-/ Sanierungsjahr darstellt. Das Baujahr der Immobilie wird unter dem Hauptpunkt 'GRÖßE & ZUSTAND' abgebildet.
Die hier angebotene Liegenschaft steht im Speckgürtel von Berlin in der familienfreundlichen und beliebten Stadt Hohen Neuendorf. Die Lage punktet durch kurze Wege zum öffentlichen Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten sowie zu Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen. Die Gemeinde Hohen Neuendorf umfasst heute die vier Stadtteile Borgsdorf, Bergfelde, Stolpe und Hohen Neuendorf selbst als Dreh- und Angelpunkt. Erst im Juni 1999 erlangte das damalige Dorf Hohen Neuendorf das Stadtrecht. Doch schon heute ist sie mit seinen insgesamt ca. 25.719 Einwohnern (Stand 01.01.2017) die drittgrößte Stadt im Landkreis Oberhavel. Ihre Bewohner finden hier alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Supermärkte, Ärzte, Schulen, Kitas, gastronomische Einrichtungen, Geschäfte etc.), eine ausgedehnte grüne Umgebung und eine hervorragende infrastrukturelle Anbindung nach Berlin, sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S- und Regionalbahnanschluss) als auch über die A 10, A 111 und/ oder die B 96.
Bei einem Eigenkapital von beträgt die monatliche Rate ca. .
Diese Finanzierungsberechnung zeigt die modellhafte und unverbindliche Darstellung eines Erwerbes einer selbstgenutzten Immobilie. Grundlage für die Ergebnisse waren Ihre persönlichen Angaben sowie das geltende Steuerrecht zum Zeitpunkt der Erstellung des Immobilienrechner-Moduls. Eine Gewähr kann wegen möglicher Rechenfehler, Änderungen der Steuergesetze, Zinskonditionen und Ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögensverhältnisse nicht übernommen werden. Nicht berücksichtigt wurden in dieser Darstellung die Mietnebenkosten oder Wohngelder sowie ggf. Bauzeitzinsen. Diese Berechnung ersetzt keine Steuer- oder Rechtsberatung. Sie ist freibleibend und ohne Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass daher keine Haftung übernommen werden kann.
käuferprovisionsfrei *siehe unter Hinweise
Eine Frage der Objektivität: Einfamilienhaus mit erkennbarem Reparaturrückstau in zentraler Lage