Up to date: Moderne Gewerbehalle mit Kran, Bürocontainern und Freifläche (verkauft)
Das Gewerbegrundstück mit der ehemaligen "Betontankstelle" besteht aus einer großen Kalthalle mit Kranbereich und Schleppdächern für Montage und Material. Dazugehörig steht auf dem Grundstück ein Bürocontainerverbund von 24 m Länge, der die Umkleiden, Waschräume, Büros sowie die Verwaltung beherbergt.
Hallenzufahrt, Betonierung und ein 5 t Kran in 7,5 m Höhe lassen die Bewirtschaftung mit Großfahrzeugen (Sattelschleppern etc.) zu.
Die Liegenschaft ist erschlossen mit öffentlichem Trink- und Abwasser, Strom und Telekom liegen an. DSL ist verfügbar. Erdgas liegt straßenseitig an. Das Objekt liegt an einer asphaltierten Straße mit Straßenbeleuchtung und Gehwegen.
Das Grundstück befindet sich im Gebiet des Bebauungsplans Nr. 107 'Gewerbegebiet Nord'.
Die Notwendigkeit eines Energieausweises gemäß ENEV für diese Nutzungsart der Immobilie wird aktuell geprüft.
- Gewerbegrundstück ca. 2.044 m² mit Kranhalle und Bürocontainer
- Baujahr/ Aufstellung 2015 – 2016
- Werk-/ Kranhalle, Fertigteilbau, Nutzfläche ca. 319 m², Höhe ca. 4,54 m bis ca. 7,78 m
- inkl. der Werkstatthalle mit Schleppdach, NFL. ca. 85 m²
- inkl. Materiallager mit Schleppdach, NFL. ca. 60 m², Länge:
- Fundament Bodenplatte aus Beton
- Außenwände + Decken: Wand- und Dachplatten, 6 cm Isopanel
- Tragwerk Dach: Stahlprofile
- Fenster: Dreifachstegplatten, im Isopanel eingepasst
- Türen: Sektionaltor 5 x 4,5 m, Fluchttür, Isopanel 6 cm
- separate Eingangstür auf der abgeschleppten Giebelseite zum Büro
- Bürocontainer, ca. 188 m² NFL. (8 Container)
- unterteilt in Büroräume, Umkleide sowie Dusche/ WC
- Heizung: Elektro, Warmluftofen Typ Bullerjan, elektr. Warmwasserbereitung
- Eingangstür zum Container extra gesichert
- Fenster mit Jalousien
- Einfriedung des Grundstücks zum Nachbarn mit Maschendraht, nach vorn und hinten mit Stahlzaun
- Wege und Auffahrt mit Betonsteinen gepflastert
- PKW/ LKW-Stellplätze sind vorhanden
- Grundstück und Werkhalle ist nutzbar/ befahrbar für/ mit LKW (40-Tonnen), Sattelschlepper
Das Objekt befindet sich "Im Grünen Norden von Berlin" in Oranienburg, im Gewerbepark Nord in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B 96. Diese modern ausgebaute 4-spurige Schnellstraße verfügt über eine Anbindung an die A111 in die Innenstadt von Berlin, so dass Sie in ca. 30 Minuten die Hauptstadt erreichen.
Oranienburg liegt inmitten einer wiesen-, wald- und seenreichen Landschaft und bietet seinen ca. 45.000 Einwohnern zahlreiche kulturelle Anziehungspunkte. Symbolträchtig für die Stadt ist das vor kurzem restaurierte und älteste Barockschloss der Mark Brandenburg direkt an der Havel. Zur Namensgebung der Kreisstadt trug die niederländische Prinzessin Louise Henriette von Nassau-Oranien (1627-1667) entscheidend bei. Oranienburg liegt an der nördlichen Stadtgrenze der Bundeshauptstadt Berlin (ca. 35 km bis Berlin-Mitte). Zudem profitieren seine Bewohner von den sehr guten Verkehrsanbindungen nach Berlin und ins Umland (direkte Nähe zum Berliner Autobahnring A 10, Anschluss an den Nah- und Fernverkehr u.a. nördliche Endstation der Berliner S-Bahn). Brandenburgs größte Kreisstadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und Kindertagesstätten. Im Jahr 2016 feierte die lebendige Kreisstadt Oranienburg ihr 800-jähriges Bestehen.
Baujahr: 2015
Energiekennwert: 99,07 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Holz
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Elektro-Heizung
Energieeffizienzklasse: C
Hinweis:
Das betreffende Objekt wird von uns auf der Basis eines qualifizierten Exklusivauftrages angeboten! Sollten Sie selbiges Objekt anderweitig angeboten bekommen, so sind diese Angebote nicht oder nicht mehr autorisiert, alternativ so genannte "Trittbrettfahrer" oder "Küchentischmakler". Gemeinschaftsgeschäfte mit Kollegen werden von uns deutlich als solche kenntlich gemacht.
BESICHTIGUNG: Eine diskrete, straßenseitige Außenbesichtigung kann von Ihnen vorgenommen werden, eine Grundstücks-/ Objektbegehung stimmen Sie bitte mit unserem Büro ab. Treffpunkt hierfür ist die straßenseitige Grundstücksgrenze.
Bitte beachten Sie unsere WIDERRUFSBELEHRUNG ZUM WIDERRUFSRECHT (Impressum/ AGBs).
ACHTUNG: Darstellungen bei IMMONET weisen im Hauptpunkt 'ENERGIE' den Unterpunkt 'Baujahr (laut Energieausweis)' aus, welcher jedoch das letzte Modernisierungs-/ Sanierungsjahr darstellt. Das Baujahr der Immobilie wird unter dem Hauptpunkt 'GRÖßE & ZUSTAND' abgebildet.